Vintage Sunglasses Einführung
Review
Vintage Sunglasses Einführung
Vintage Sonnenbrillen gehören für mich zu den schönsten Modeaccessoires für Männern.
Was bei Frauen das Collier, ist ist für mich bei Männern die Vintage Sonnenbrille. Viele werden widersprechen und sagen die Uhr ist das Pendant zum Collier - zurecht, denn von welch atemberaubender Schönheit ist eine Hublot – Spirit of Big Bang -Sang Bleu King Gold Blue für 54,800 €. Aber wo schaut eine Frau zuerst hin? Die Antwort ist allbekannt: sie schaut zuerst in das Gesicht des Mannes, nämlich in seine Augen – in Ihre Augen. Das ist der unmittelbare und erste Kontakt mit Ihnen und genau da wirkt das Accessoire Sonnenbrille oder Brille.
Vintage Sunglasses Einführung
Eine Sonnenbrille oder ein Brillengestell muss sich in ihr Gesicht einfügen, mit ihm verschmelzen und gleichzeitig markant und linienunterstützend ihr Gesicht zur Wirkung bringen. Sie muss auffallen, in Erinnerung bleiben und ein wenig Mystik verbreiten. Ihre Augen müssen durch die Gläser noch leicht, fast nebulös, erkennbar sein. Aus diesem Grund sind Sonnenbrillen mit verspiegelten Gläsern nur im definierten Modekontext zu tragen. Ich sammele und trage seit nunmehr 15 Jahren Vintage Sunglasses, habe über 20000 verschiedene Sonnenbrillen gesehen und bestimmt 2000 sowohl anprobiert als auch begutachtet.
Das avantgardistische Design und die Fertigungskunst der Vintage Sonnenbrillen aus den 80er und 90er Jahren ist bis heute, mit Ausnahme von wenigen Marken wie z.B. im Premiumsegment Henry Jullien, Götti, ALF, Blackfin, Dita, Jaques Marie Mage, um nur einige zu nennen, unerreicht.
Diese Vintage Raritäten erfüllen die oben genannten Voraussetzungen: sie fallen nicht nur auf, sie bleiben in Erinnerung.
In meinem Review-Bereich Vintage Sunglasses werde ich euch, die von mir getragenen, Sonnenbrillen vorstellen, die ihr u.a. auf den Fotos in der Rubrik Gallery sehen könnt.
Viel Spaß und Achtung: Vintage Sonnenbrillen Sammeln kann süchtig machen!




