Claudia Carlotti Stratos C9

Claudia Carlotti Zenith Mod. 13

Die Claudia Carlotti Zenith Mod. 13 gehört zu den Prunkstücken des Avantgarde-Brillendesigns der beginnenden 80er Jahre.
Der massive, aufsehenerregende Rahmen zählt zu den opulentesten die ich kenne. Die Kombination aus einer klaren und einer schildpattfarbenen Acetatschicht ist schlicht weg umwerfend. Die Zenith Mod.13 zählt, mit ihren doppelwandigen Bügeln die eine Seitenscheibe tragen, zu den seltenen Modellen; andere Modelle führen trotz gleicher Bügelform keine Seitenscheibe. Das schöne CC Logo prangt prominent in Gold.
Alle Vintage Brillen von Carlotti sind handgefertigt in Frankreich.

HipHop Kultur
Die Hip Hop Kultur erlebte mit Cool DJ Herc ihre Geburtsstunde 1973 als er in der Bronx-New York eine Block Party veranstaltete. Die ersten Hip Hop Platten (z.B. Rapper´s Delight 1979) folgten. Mitte der 70er entwickelte sich parallel die Punkkultur. Die für den Punk charakteristische rebellische Haltung, das nonkonformistische Verhalten und besonders das provozierende Aussehen inspirierte Claudia Carlotti als auch Designer wie Cari Zalloni (Cazal), Alain Mikli und Claude Montana. Alle hatten eins gemein: sie entwarfen höchst auffällige Rahmen für extravagante Modeschauen und die New Yorker, Londoner und Pariser Kunst- und Straßenszene. Unter den französischen Brillendesignern ist die Marke Claudia Carlotti leider unterschätzt. Vielleicht weil die Brillen nicht zu jedem Outfit passen und selbstbewusst getragen werden müssen. Eins bleibt jedoch unbenommen: jede ihrer Brillen ist ein Hingucker.

Andras trägt die Zenith Mod.13 zu einem Seventhies Outfit – Schlaghose mit obligatem, orangefarbenem Hemd mit großem, spitzem Kragen.



Claudia Carlotti Stratos C9 im Detail

Claudia Carlotti Stratos C9 im Detail

Vordere Breite von Bügel zu Bügel: 140mm / 5.5 Zoll
Bügellänge: 140mm / 5.5 Zoll

Andras Untermann trägt die Claudia Carlotti Stratos C9 zu einem unkonventionellem Hawai Style. Hawai Style ist generell erlaubt, doch der print muss witzig und originell sein. Palmenmuster sind ein No Go.